Titelfoto: © Image by freepik
Wer schnell gutes Geld verdienen und einen sicheren Job haben möchte, ist nach wie vor mit einer Lehre bestens beraten. Laut einer neuen Studie von Statistik Austria sind LehrabsolventInnen beim Einkommen und Jobeinstieg vorne mit dabei – sogar besser als viele mit Matura.
Faktencheck: Wer verdient wie viel?
Nach nur 1,5 Jahren im Job verdienen ehemalige Lehrlinge im Schnitt 2.615 Euro – mehr als BHS- (2.579 Euro) oder BMS-AbsolventInnen (2.389 Euro) und satte 560 Euro mehr als AHS-MaturantInnen (2.057 Euro). Wer nur die Pflichtschule abgeschlossen hat, muss mit 995 Euro auskommen.
Schneller im Job – schneller unabhängig
Mit einer Lehre startet man nicht nur früher ins Berufsleben, sondern auch schneller in den ersten Job. Dank Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb sind LehrabsolventInnen im Schnitt nach 1,9 Monaten erwerbstätig. Zum Vergleich: BHS-AbsolventInnen brauchen 4,2 Monate, AHS-MaturantInnen sogar 7,2 Monate, um eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen.
Lehre = Karriere mit Zukunft
Eine abgeschlossene Lehre öffnet viele Türen. Egal, ob später Weiterbildungen, eine Selbstständigkeit oder eine Karriere im Unternehmen angestrebt wird – mit einem soliden Beruf bestehen die besten Chancen.
Und für alle, die meinen, Lehre und Matura gehen nicht zusammen: Lehre mit Matura, Lehre nach der Matura oder die Duale Akademie bieten attraktive Kombi-Modelle für jede Laufbahn.
Noch mehr Karrierechancen kommen
Ab 2025 gibt es neue anerkannte Abschlüsse in der Höheren Beruflichen Bildung, mit denen weitere Aufstiegsmöglichkeiten bis in den tertiären Bereich geschaffen werden.
Lehre als Sprungbrett in die Selbstständigkeit
Fast jeder dritte Selbstständige in Österreich (29 Prozent) hat eine Lehre gemacht. Damit ist der Lehrabschluss fast genauso stark vertreten wie Uni- und FH-Abschlüsse (31 Prozent).
Den Traumjob finden
Noch unentschlossen? Kein Problem! Die Wirtschaftskammer zum Beispiel bietet Talente-Checks, Berufsberatung und Infozentren an, um individuelle Stärken zu entdecken und den idealen Beruf finden zu können. (OTS)
Dein nächster Schritt: Jetzt informieren und die Zukunft mit einer Lehre starten! 🚀